Der Anbau
Gekennzeichnet wird z.B. der biologische Anbau der Baumwolle ohne Verwendung von chemischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln oder den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen. Das kbA (kontrolliert biologischer Anbau) Kennzeichen stellt sicher, dass die Düngung organisch mit Mist und Kompost erfolgt und die Baumwolle in sogenannter Fruchtfolge angebaut wird, das heißt in Abwechslung mit anderen Feldfrüchten. Die Einhaltung der kbA-Kriterien unterliegt einer jährlichen Kontrolle durch eine unabhängige Instanz, die dem Betrieb ein entsprechendes Zertifikat ausstellt.
